ZFA gesucht!

Wir suchen für unsere MKG-chirurgische Praxis eine Zahnmedizinische Fachangestellte (m/d/w) in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit Aufstiegschancen, ansprechende Arbeitszeiten und ein tatkräftiges Team.

Bewerbungen bitte an: praxis@mkg-am-theater.de

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

es ist wieder Fortbildungszeit! Wir freuen uns zum ThemaFehlermanagement – Lehren aus der Luftfahrt” den Berufspiloten und Geschäftsführer der Schweizer AeroEx GmbH, Joel Hencks, als Gastredner in unserer Fortbildungsveranstaltung präsentieren zu dürfen. 

Wir möchten Sie daher gerne am Mittwoch, den 29.03.2023 ab 15.30 Uhr in unsere Praxisräume einladen. Weiteres entnehmen Sie unserem Flyer.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, würden wir uns freuen Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen.

Da wir uns für diese Veranstaltung eine kollegiale und interaktive Atmosphäre wünschen, ist die Teilnehmeranzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich an, gerne telefonisch oder per Email, damit wir Ihnen einen Platz reservieren.

Die Anmeldung ist per Fax (0641 98468589) oder via E-Mail (praxis@mkg-am-theater.de) möglich.

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2023!

Ihr Team von MKG am Theater

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Überweiserinnen und Überweiser,

wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine frohe Weihnachtszeit, besinnliche Feiertage und einen guten “Rutsch” ins kommende Jahr.

Ihr Praxisteam von MKG am Theater, PD Dr. Dr. Heidrun Schaaf & Dr. Dr. Heiko Kerkmann

An junge engagierte Menschen:
Wir bieten eine Ausbildungsstelle ZFA (Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) (m/d/w) zum 01.08.2023 in einem munteren Team. Viel Abwechslung, spannende Operationen und ein gut gelauntes Team bieten wir – Motivation, Engagement und Freude bei der Arbeit wünschen wir uns dafür.

Bewerbung per Post oder Mail

Liebe Patientinnen und Patienten, liebe Überweiserinnen und Übeweiser,

zum Start in diese Adventszeit ein kleines Gedicht, das uns zuletzt begegnet ist: 

Zur Adventszeit back‘ ich gerne 

Kekse. Sie seh’n aus wie Sterne.

Auch der Nachbar kriegt was ab,

weil ich ihn so gerne hab‘.

Wir wünschen Ihnen eine frohe Adventszeit.

Ihr Team von MKG am Theater

Liebe Kolleginnen und Kollegen, 

nach längerer Pause möchten wir Sie in diesem Jahr wieder zu einer spannenden Fortbildung in unsere Praxisräume einladen. Die Fortbildung findet statt am Mittwoch, 19.10.2022 von 15:30-18:30 Uhr.
Ganz unter dem Motto “Welcome back nach Corona – aktuelle Implantologie im Jahr 2022” möchten wir an unsere Fortbildungsangebote in der Vergangenheit anknüpfen.

Das Programm zu dieser Fortbildung finden Sie hier.

Wenn wir Ihr Interesse an diesen geweckt haben, würden wir uns freuen, Sie begrüßen zu dürfen.

Da wir uns für diese Veranstaltung eine kollegiale und interaktive Atmosphäre wünschen, ist die Teilnehmeranzahl begrenzt. Bitte melden Sie sich an, gerne telefonisch, per Fax oder per Email, damit wir Ihnen einen Platz reservieren.

Wir freuen uns auf Sie!

E-Mail: praxis@mkg-am-theater.de
Telefon: 0641-98468580
Telefax: 0641-98468589

Für unser nettes und tatkräftiges Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Zahnmedizinische/n Fachangestellte/n (m/w/d)

in Vollzeit oder Teilzeit.

Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung, gerne mit Berufserfahrung und scheuen sich nicht bei der Assistenz von chirurgischen Eingriffen engagiert mitzuarbeiten.
Wir bieten ein spannendes Tätigkeitsfeld und selbstständiges Arbeiten. Fachkenntnisse werden vermittelt, auch durch Fortbildungen, nach Einarbeitung übertarifliche Bezahlung.
Wir würden uns über eine offene und freundliche Persönlichkeit freuen. Vorkenntnisse in der Chirurgie sind nicht notwendig.
Bewerbungen bitte schriftlich oder per E-Mail praxis@mkg-am-theater.de

MKG am Theater
PD Dr. Dr. Heidrun Schaaf und Dr. Dr. Heiko Kerkmann

Ein Sprichwort besagt: “Gut geplant ist halb gewonnen”. Vor einer Operation im Kieferbereich ist daher ein Röntgenbild nahezu immer gesetzlich vorgeschrieben.

In vielen Fällen ist ein “normales” Röntgenbild (Einzelzahn- oder Panorama-Aufnahme) ausreichend. Sind jedoch wichtige Strukturen, wie z.B. der Gefühlsnerv der Unterlippe, sehr nah an den Weisheitszähnen oder soll die Position eines Zahnimplantats geplant werden, ist es notwendig, ein dreidimensionales Röntgenbild anzufertigen. Auch Zysten oder verlagerte Zähne lassen sich sehr präzise abbilden.

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis die Möglichkeit, ein 3D-Röntgenbild sofort vor Ort anzufertigen. Mit unserem DVT-Gerät (digitale Volumentomographie) ist eine extrem exakte Darstellung bei gleichzeitig sehr geringer Strahlendosis möglich.

Nähere Informationen geben wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch.

STADTRADELN 2020 – Gießen radelt vom 16.05.-05.06.2020

Unser Team von MKG am Theater ist auch dieses Jahr wieder bei der Aktion STADTRADELN mit dabei!
Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam losradeln und für unsere Kommune 21 Tage lang Kilometer sammeln können. Dazu lassen wir das Auto lieber stehen und vermeiden somit CO2.
Unsere Praxis ist dieses Jahr noch breiter aufgestellt als letztes Jahr: Wir treten die Aktion an mit zwei Stadtradlern, einer Mountainbikerin, einer Ganzjahres-Allwetterradlerin und einer Rennradlerin.
Besonders würden wir uns noch über weitere Radler aus den Reihen unserer Patienten oder Kollegen freuen, die sich unserer Gruppe “MKG am Theater” anschließen würden.

Anmeldung unter: Link www.stadtradeln.de

Ziel der Kampagne STADTRADELN ist es, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und für vermehrte Radförderung in der Stadt zu werben.